Vitotrol Plus App von Viessmann
Komfortable Fernbedienung via Smartphone und Tablet
Mit der Vitotrol App ist die komfortable Fernbedienung der Heizungsanlage über eine mobile Internet-Verbindung möglich. In ihrer neuesten Ausführung Vitotrol Plus und in Verbindung mit den Gas-Brennwertgeräten der Vitodens 300er-Reihe bietet diese App als Energie-Cockpit umfassende Informationen zum Energieverbrauch.
Energie-Cockpit online verfügbar
Damit hat der Anlagenbetreiber den Gasverbrauch für Heizung und Warmwasserbereitung auch aus der Ferne stets unter Kontrolle. Ist eine Solaranlage angeschlossen, werden auch die solaren Wärmeerträge erfasst und angezeigt. Farbige Histogramme stellen die Daten wahlweise als Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahreswerte dar.
Individueller Heizkomfort mit Geolocation
Mittels Geolocation-Funktion des Smartphones kann jeder Bewohner sein individuelles Heizprofil anlegen. Halten sich zur selben Zeit mehrere Personen in der Wohnung auf, richtet sich das Heizsystem nach dem wärmsten Heizprofil aus.
Vorteile für Marktpartner
● Einfache Installation und leicht nachrüstbares Kommunikationsmodul
● Zukunftssicher durch Updates
● Anbindung der Heizungsanlage an LAN/DSL ermöglicht Fernwartung und Fernüberwachung als Zusatzservice
Vorteile für Betreiber
● Kostenloser Download aus dem Apple Store (iOS) und Google Play Store (Android)
● Bedienung der Heizungsanlage von zu Hause oder unterwegs
● Einfache, intuitive Handhabung durch bekannte Bedienkonzepte der Smartphones
● Weiterentwicklungen der App einfach nutzbar durch Updates
Bildzeilen
Bild 1:
Komfortable Fernbedienung und umfassende Informationen zum Energieverbrauch bietet die neue Vitotrol Plus App in Verbindung mit den Gas-Brennwertgeräten der Vitodens 300er-Reihe.
Bild 2 und 3:
Gasverbräuche und solare Wärmeerträge zeigt die Vitotrol Plus App detailliert und übersichtlich an. So hat der Betreiber stets alles unter Kontrolle.
Juni 2015
Die Viessmann Group
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 11.600 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,2 Milliarden Euro. 56 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland. Als Familienunternehmen legt Viessmann besonderen Wert auf verantwortungsvolles und langfristig angelegtes Handeln, die Nachhaltigkeit ist bereits in den Unternehmensgrundsätzen fest verankert. Das Viessmann Komplettangebot bietet individuelle Lösungen mit effizienten Systemen und Leistungen von 1 bis 120.000 Kilowatt für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger.