Heizungsmodernisierung: Wärmepumpen mit Kältemittel R290 in Bestandsgebäuden
Wenn es um die Heizungsmodernisierung geht, ist der Einsatz von R290 als Wärmepumpen-Kältemittel kein Hindernis, sondern ein starkes Argument. Zumindest, was die Viessmann Luft/Wasser-Wärmepumpen der neuen Generation angeht. Mit den neuen Vitocal 25x-A ist die Heizungsmodernisierung kein Problem. Die Monoblock-Wärmepumpen erreichen ohne Weiteres Vorlauftemperaturen von 70 Grad Celsius – selbst bei Außentemperaturen von minus 15 Grad Celsius. So können vorhandene Heizkörper einfach und effizient weiter genutzt werden. Ein Umbau auf Fußbodenheizung ist nicht erforderlich.
Propan-Wärmepumpen stehen den Umweltheizungen mit anderen Kältemitteln in nichts nach. Dennoch gilt: Ob ein sparsamer Betrieb etwa im Altbau sinnvoll ist, hängt von den Bedingungen vor Ort ab. Eine ausreichende energetische Dämmung sowie die Kombination mit großen Heizflächen ist stets vorteilhaft, wenn es um Wärmepumpen geht. Doch die neuen Wärmepumpen, deren umweltschonendes Propan-Kältemittel nur ein Vorteil von vielen ist, bieten die Chance, auch ohne Komplettsanierung und im Zusammenspiel mit älteren Heizkörpern effektiv betrieben werden zu können.
Worauf es stets ankommt, ist gute Planung und sorgfältige Inspektion durch den Fachmann. Dieser klärt alle Abhängigkeiten vor Ort und empfiehlt die nötigen Optimierungsmaßnahmen, bei deren Umsetzung er natürlich die wichtigen Arbeiten übernimmt. Suchen Sie einen Installateur für Ihre neue Wärmepumpe? Dann werden Sie hier fündig: Installateur finden.