Heizung modernisieren: Neue Heizung spart bis zu 30% Energie!
Jetzt Heizkosten drastisch senken – mit dem Gebäude-Energie-Spar-Check. Wer jetzt die Heizung modernisiert, profitiert. Und das mehrfach!
Große Einsparpotenziale
Wussten Sie, dass Sie mit einer Heizungsmodernisierung bis zu 30 Prozent Energie und damit Heizkosten einsparen können? Machen Sie den Test – mit dem kostenlosen und einzigen TÜV-zertifizierten Gebäude-Energie-Spar-Check von Viessmann. Er hilft Ihnen dabei, die Einsparpotenziale schnell und einfach zu ermitteln.
Schnelle Amortisation und Wertsteigerung
Bezogen auf Kosten und Verbrauch gibt es keine Modernisierung, die sich schneller rechnet. Teilweise sogar schon nach 6 Jahren! Je früher Sie also in eine neue, energieeffizientere Heizung investieren, desto eher beginnen Sie zu sparen. Ein weiterer Vorteil: Mit einer Modernisierung steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.

Heizungsmodernisierung bietet mit Abstand größtes Einsparpotenzial
Es gibt viele Möglichkeiten, im eigenen Heim Energie zu sparen – die Modernisierung der Heizungsanlage bringt das größte Einsparpotenzial. Quelle: Capital 12/2011, DEKRA
Gute Investition, attraktive Förderung
Die Sparzinsen sind so niedrig wie nie, und die Investition in eine neue Heizungsanlage ist eine gute Geldanlage. Zusätzlich können Sie Ihre Investitionskosten mit Zuschüssen aus Förderprogrammen von Bund, Ländern und Gemeinden spürbar reduzieren.
Wichtiger Umweltbeitrag
Mit einer Heizungsmodernisierung kommt die Energiewende auch bei Ihnen zuhause an. Sie werden selbst aktiv, entscheiden sich für eine effiziente und saubere Energienutzung und entlasten die Umwelt.
Mehr Wohnkomfort
Ob Raumklima oder Wärmeempfinden: Eine Modernisierung der Heizungsanlage werden Sie in Ihren eigenen vier Wänden auf angenehme Art spüren.
Viessmann. Ihr Qualitäts-Garant
Seit fast 100 Jahren steht die Marke Viessmann als einer der international führenden Hersteller von Heizungssystemen für Qualität „Made in Germany“. Das Wichtigste für Sie: Unsere Fachbetriebe bieten Ihnen erstklassigen Service und können Ihnen ein komplettes Angebot für alle Energieträger und gängigen Heizsysteme unterbreiten.
Perfekter Einstieg: Machen Sie den Viessmann Gebäude-Energie-Spar-Check
TÜV geprüft!
Energiechecks gibt es viele. Der Gebäude-Energie-Spar-Check von Viessmann ist jedoch der einzige mit TÜV geprüftem Rechenkern. Er ist vom TÜV Rheinland zertifiziert und wurde hinsichtlich dieser Kriterien positiv bewertet:
● Plausibilität und Methodik der Berechnung
● Systemkonsistenz
● Plausibilität der getroffenen Annahmen und Datenquellen

Einfach – und schnell erledigt
Der Check selbst dauert nur wenige Minuten. Einige kurze Angaben genügen und Sie erhalten Ihre gewünschten Informationen zu Einsparpotenzialen. Nur diese Daten müssen Sie parat haben:
● Gebäudetyp (Ein- oder Mehrfamilienhaus)
● Wohnfläche in Quadratmetern
● Heizsystem (Öl oder Gas)
● Jährlicher Verbrauch
● Anzahl der Personen im Haushalt
Und vorab geben Sie Ihre Ziele ein: Möchten Sie Verbrauch und Kosten senken? Die Umwelt schonen und CO2-Emissionen senken? Oder unabhängig von Gas und Strom werden?
Maßgeschneiderte Vorschläge
Ihr Haus ist ein Unikat – und Ihre Wünsche individuell. Mit einigen weiteren Angaben können Sie sich deshalb spezielle Modernisierungsvorschläge erstellen lassen, die Sie im Nachgang mit Ihrem Viessmann Fachbetrieb vor Ort besprechen können.
Viele Heizungsmodernisierer aus ganz Österreich haben sich per Viessmann Gebäude-Energie-Spar-Check über persönliche Einsparpotenziale fundiert informiert. Lassen auch Sie sich vom TÜV geprüften Check überzeugen!
Kompetente Antworten auf individuelle Fragen
Mit dem Viessmann Gebäude-Energie-Spar-Check machen Sie einen ersten großen Sprung in Richtung Energiesparen. Er stellt für Sie die ideale Vorabinformation für das darauf folgende Gespräch mit Ihrem Viessmann Fachbetrieb vor Ort dar, der Sie ganzheitlich und unverbindlich zu allen Modernisierungsoptionen und unserem umfassenden Angebot an Heizsystemen berät.
Nutzen Sie unsere praktische Fachpartner-Suche auf unserer Website, um den Heizungs-Profi in Ihrer Nähe zu finden oder wenden Sie sich an den Viessmann Fachpartner. Welches Heizungssystem ist das richtige für Sie? Im Folgenden geben wir Ihnen eine erste Orientierung, welche Lösung am besten zu Ihren Wünschen passt.
Sie wollen Ihrem Energieträger treu bleiben und trotzdem sparen?
Tauschen Sie einfach „Alt gegen Neu“
Eine Heizungsmodernisierung muss nichtzwangsläufig den Wechsel auf andere Energieträger bedeuten. Wer weiterhin mit Öl oder Gas heizen und dennoch bis zu 30 % der Heizkosten einsparen möchte, kann auch zum Heizungsmodernisierer werden: Tauschen Sie einfach Ihren alten Öl- oder Gas-Kessel gegen neueste und effiziente Öl- oder Gas-Brennwertsysteme aus.

Effiziente Brennwerttechnik
Bei der Verbrennung von Öl und Gas wird nicht nur die dadurch entstehende Wärme genutzt, sondern auch die, die bei alter Heiztechnik durch den Schornstein entweicht.
Ihre Vorteile im Überblick:
● Hohe Effizienz mit 98 % Energieausnutzung
● Bis zu 30 % weniger Verbrauch
● Geringe Anschaffungskosten = schnelle Amortisationszeit
● Viessmann Brennwertgeräte sind auf den Einsatz von Bio-Öl und Bio-Gas vorbereitet

Der zukunftssichere Energiemix in einem Gerät:
Öl- oder Gas-Hybridlösungen
Bei Hybridgeräten sind zwei unabhängige Wärmeerzeuger in einer Einheit integriert: ein Gas- oder Öl-Brennwertkessel kombiniert mit einer strombetriebenen Wärmepumpe, die ihre Energie aus Luft und Wasser bezieht. Dieser Energiemix verbindet „erneuerbar“ mit „hocheffizient“ und bietet die größtmögliche Freiheit, den jeweils günstigeren Energieträger zu nutzen.
Ihre Vorteile:
In Zukunft beheizen Sie Ihr Haus immer mit der preiswertesten zur Verfügung stehenden Energie, und sind bereits heute auf den Strommarkt der Zukunft vorbereitet (SmartGrid ready).
Sie möchten auf regenerative Energie setzen?

Heizen Sie mit kostenloser Naturwärme
Wärme aus Erdreich, Grundwasser oder Luft bietet eine kostensparende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Mit einer Viessmann Wärmepumpe lässt sich die Energie der Natur besonders effektiv und umweltschonend nutzen.
Ein Wärmetauscher-System entzieht der Außenluft, dem Grundwasser und dem Erdreich Energie, die über einen Wärmepumpenkreislauf zum Heizen oder Kühlen genutzt werden kann. So wird die kostenlose Energie der Natur genutzt und macht Sie von Gas und Öl unabhängiger. Zum Betrieb der Wärmepumpe wird Strom benötigt.
Ihre Vorteile im Überblick:
● Luft, Erde und Grundwasser liefern Energie frei Haus.
● Gegenüber einer alten Heizung können bis zu 50% Energiekosten eingespart werden.
● Viessmann ist der führende Hersteller bei Luft/Wasser-Split-Wärmepumpen.
● Eine Viessmann Wärmepumpe kann im Sommer auch kühlen.
● Umweltschonende Heiztechnik wird gefördert.

Heizen mit heimischem Holz: Biomassekessel
Eine Holzheizung ist eine gute Alternative zum Heizen mit Öl oder Gas. Wer sich für einen Biomassekessel für Holzpellets, Hackschnitzel oder Scheitholz entscheidet, nutzt einen der natürlichsten Brennstoffe der Welt und setzt auf hohe Versorgungssicherheit. Die Investitionskosten sind zwar etwas höher, fortschrittliche Viessmann Technik macht das Heizen mit Holz jedoch enorm effizient und komfortabel.
Ihre Vorteile:
Sie gewinnen Wärme aus einem heimischen, nachwachsenden Rohstoff und das Verbrennen von Holz ist CO2-neutral. Gegenüber einer alten Heizung können bis zu 50 Prozent Energiekosten eingespart werden. Förderprogramme für umweltschonende Heiztechnik gelten auch für Biomassekessel.

Gratis-Wärme von der Sonne: Solarthermie
Hocheffiziente Solaranlagen decken bei Ein- und Mehrfamilienhäusern heute bis zu 60 Prozent des jährlichen Energiebedarfs für die Warmwasserbereitung ab. Neben dem Trinkwasser können moderne Sonnenkollektoren auch das Heizungswasser erwärmen und so zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden. Damit können bis zu 35 Prozent des jährlichen Energiebedarfs im Neubau für Warmwasserbereitung und Heizung abgedeckt werden.
Ihre Vorteile:
Sie senken Ihren Energieverbrauch, Ihre Heizkosten und den CO2-Ausstoß deutlich. Gleichzeitig steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie. Vertrauen Sie auf 30 Jahren Erfahrung von Viessmann in der Entwicklung und Herstellung von solarthermischen Anlagen.
Sie wollen mit Ihrer Heizung auch Strom produzieren und so autarker werden?
Nutzen Sie innovative Brennstoffzellentechnik
Das neue Brennstoffzellen-Heizgerät Vitovalor PT2 (vormals Vitovalor 300-P) ist die ideale Energiezentrale für das moderne Einfamilienhaus. Das System vereint Wärme- und Stromerzeugung auf kleinstem Raum. Dieses innovative Gerät hat im Vergleich zu bestehenden Lösungen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einen deutlich höheren elektrischen Wirkungsgrad. Dadurch ist die Wärmeauskopplung geringer und das Brennstoffzellen-Heizgerät besonders zum Einsatz im Neubau und renovierten Gebäudebestand geeignet.
Weitere Möglichkeiten für mehr Unabhängigkeit
Mit bewährten motorischen Systemen der Kraft-Wärme-Kopplung (Mikro-KWK) und Photovoltaik-Modulen können Sie ebenfalls zum Strom- und Wärmeproduzenten werden.
Ihre Vorteile im Überblick:
● Größere Unabhängigkeit von Strompreissteigerungen
● Effiziente Eigenstromproduktion und -nutzung
● Außergewöhnlich hohe Energieeffizienz durch gleichzeitige Produktion von Strom und Wärme
Unser Tipp:
Vereinbaren Sie jetzt mit Ihrem Viessmann Fachbetrieb vor Ort einen Termin für den kostenlosen Gebäude-Energie-Spar-Check.

So funktioniert die Brennstoffzellen-Technologie
Wasserstoff aus Erdgas und Sauerstoff: Mehr braucht es nicht, um Strom und Wärme zu produzieren. Zwischen zwei Elektroden findet in der Brennstoffzelle eine „kalte Verbrennung“ von Wasserstoff und Sauerstoff statt – völlig schadstofffrei und umweltschonend. Dabei entsteht gleichzeitig Strom und Wärme.

Gratis-Strom von der Sonne: Photovoltaik
Bei einer Photovoltaikanlage wandeln lichtempfindliche Kristalle in den Modulen das einfallende Sonnenlicht in Strom um.
Ihre Vorteile:
Eine leistungsfähige Photovoltaikanlagebietet heute die Möglichkeit, die kostenlose Sonnenenergie gewinnbringend einzusetzen und damit sowohl Geld zu sparen als auch die Abhängigkeit von Energieversorgern zu verringern.

Bildergalerien Viessmann Heizsysteme
So könnte ein neues, modernes und effizientes Heizsystem in Ihrem Ein- oder Zweifamilienhaus aussehen. Unter dem folgenden Link finden Sie für die unterschiedlichen Technologien aus dem Viessmann Komplettangebot eine Vielzahl an Anlagenbeispielen.