Beratung anfordern
Privatkunden Fachkunden
Vitobloc 200 Typ EM-530/660 Variante SCR
Vitobloc 200

Typ EM-530/660 Variante SCR

Blockheizkraftwerk für Erdgasbetrieb

Elektrische Leistung: 505 kW
Thermische Leistung: 321 + 40 kW
Geringe Emsissionen durch SCR-Katalysator
Laufruhige Motoren mit Oxidations-Katalysator

Finden Sie einen Fachpartner vor Ort für eine individuelle Beratung in der Partner-vor-Ort-Suche.

Jetzt Fachpartner finden
  • Elektrische Leistung

    505 kW

  • Thermische Leistung

    321 + 40 kW

  • Geringe Emissionen durch SCR-Katalysator

    Macht Einhaltung von Emissionsgrenzwerten einfach

  • Laufruhige Motoren

    Mit Oxidations-Katalysator

  • Komplett anschlussfertig

    Und werksgeprüft

  • Bewährte Technik

    Mit mehr als 5.000 Vitobloc 200 Modulen im Einsatz

  • Bewährte Fernüberwachungssysteme

    Und Systeme zur Automatisierung

  • Gesamtwirkungsgrad

    65,7 %

  • Primärenergieeinsparung

    12,32 %

  • Gesamtwirkungsgrad mit optionalem AWT

    Bei Auskopplung von weiteren 310 kW aus dem Abgas: 90,3 %

Vitobloc 200 Typ EM-530/660 Variante SCR

Die BHKW-Module Vitobloc 200 EM-530/660 Variante SCR leisten 505 kWel und 321 + 40 kWth. BHKWs sind ideal, wenn dauerhaft Wärme gebraucht wird und eine möglichst lange Laufzeit für die Stromerzeugung gegeben ist. Mit ihren Leistungen eignen sich diese Vitobloc 200 für Neubau und Modernisierung bei Industrie, Gewerbe und Kommunen.

Zuverlässig und wirtschaftlich

Vitobloc 200 erfüllt die anspruchsvollen Technischen Anschlussbedingungen (TAB) der Netzbetreiber. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören Starterbatterien und Synchrongenerator, womit das BHKW auch den Netzersatzbetrieb übernehmen kann.

Längere Wartungsintervalle durch die integrierte Schmierölversorgung reduzieren Betriebskosten und Stillstandszeiten. Komplett anschlussfertige und werksgetestete Einheiten stehen für minimalen Installationsaufwand und überprüfte Leistungswerte.

Abgasreinigungssystem

Ein SCR-System (Selektive Katalytische Reduktion) reduziert die Schadstoffemissionen des Abgases unter Verwendung des zusätzlichen Betriebsmittels Ad-Blue™. Dieses ermöglicht die Reduktion von NOx. Ein Oxidationskatalysator vermindert den CO- und CnHm-Gehalt.

Um vorzeitige Alterung des Katalysators zu vermeiden, ist die Betriebstemperatur des Katalysators auf kleiner als 530 °C begrenzt.

Der Katalysator ist servicefreundlich in die Abgasleitung nach dem Motor integriert, die Lambda-Sonde ist für den Lambda-Regelbetrieb unmittelbar nach dem Motoraustritt im Abgassystem des BHKW-Moduls eingebaut.

Produktdetails

Typ

EM-530/660 Variante SCR

Elektrische Leistung

530 kW

Thermische Leistung

321 + 40 kW

Produktschnitt