Die Wärmepumpe - Arten und Vorteile im Überblick
Wärmepumpen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkostenersparnis und umweltschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen. Denn die Energie, die eine Wärmepumpenheizung nutzt, stellt die Umwelt unbegrenzt und kostenfrei zur Verfügung. Das vollwertige Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für den Antrieb und die Pumpe, um diese Energie nutzbar zu machen. Eine Wärmepumpe arbeitet unabhängig von fossilen Brennstoffen und trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zum Klimaschutz bei.
Die Vorteile auf einem Blick
- Umgebungsluft, Erdreich oder Grundwasser liefern die Wärme frei Haus – mit einer Wärmepumpe kann diese Energie effizient genutzt werden.
- Eine Wärmepumpe bietet Unabhängigkeit von Öl oder Gas.
- Im Sommer kann die Wärmepumpe auch zum Kühlen der Wohnräume eingesetzt werden.
- In Kombination mit einem Wohnungslüftungsgerät erhalten Sie ein vollständiges Klimasystem für Ihr Haus.
- Die neue Vitocal Außeneinheit zeichnet sich durch besonders leisen Betrieb dank Advanced Acoustic Design aus.
Der Betrieb einer Wärmepumpe spart wertvolle Ressourcen
Eine Wärmepumpe nutzt die regenerative Energie aus dem Erdreich, der Sonne, dem Grundwasser oder der Luft auf eine sehr effiziente Art und Weise. Welche Energiequelle infrage kommt, hängt von vielen Faktoren wie dem Energiebedarf, der Ortschaft sowie den individuellen Wünschen ab. In jedem Fall reduzieren Wärmepumpen den Verbrauch fossiler Brennstoffe und sparen wertvolle Ressourcen.
Gleichzeitig profitieren Anlagenbesitzer von einem zusätzlichen Vorteil: Denn die Wärmepumpen von Viessmann verfügen größtenteils über die Funktionen „Active Cooling“ und „Natural Cooling“. Neben der klassischen Anwendung als Wärmeerzeuger an kalten Tagen sorgen sie dann im Sommer für ein angenehmes Raumklima und holen erfrischende Kühle ins Haus. Wie diese Funktion im Detail aussieht, erklärt der Abschnitt Natural und Active Cooling.
Bivalenter Betrieb mit vorhandenem Heizsystem möglich
Das breite Programm bietet für jeden Bedarf die richtige Wärmepumpe. Bereits bei der Planung lassen sich die baulichen und geologischen Gegebenheiten sowie die persönlichen Vorstellungen für den Wärmebedarf berücksichtigen.
Viessmann Wärmepumpen werden im Neubau und bei der Modernisierung eingesetzt. Neben dem effizienten monovalenten Betrieb lassen sie sich mit Solaranlagen und gemeinsam mit einer vorhandenen Ölheizung oder Gasheizung in einem multivalenten System betreiben.
Auf diese Weise lassen sich individuelle Vorstellungen besonders gut umsetzen.
Mehr Informationen
Unterschiedliche Systeme für jeden Bedarf
Viessmann Wärmepumpen sind schon seit den 1970er Jahren auf dem Markt erhältlich. Seitdem wurde die Technik stetig verbessert und auf viele Bereiche ausgedehnt.
Hausbesitzer und Modernisierer haben bei Viessmann eine große Auswahl an Wärmepumpen, die allen Wärmequellen und jedem Bedarf gerecht werden. Mit der passenden Technik von Viessmann halten sie vom ersten Tag an Ihre Heizkosten auf einem niedrigen Niveau und entlasten dazu die Umwelt.
Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf den Play-Button. Bitte beachten Sie, dass durch Aufruf des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Details dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Wärmepumpen
Wärmepumpen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkostenersparnis und umweltschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen. Denn die Energie, die eine Wärmepumpe nutzt, stellt die Umwelt unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung. Das vollwertige Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für Antrieb und Pumpe, um diese Energie nutzbar zu machen. Eine Wärmepumpe macht unabhängig von fossilen Brennstoffen und trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zum Klimaschutz bei.
> Was Sie über Wärmepumpen wissen sollten ...
> Weitere Informationen zur Wärmepumpe

Sole-Wasser-Wärmepumpen
Erdwärmepumpen nutzen das Erdreich als primäre Energiequelle, entweder mit Erdkollektoren oder mit Erdsonden. Mehr lesen!

Luft-Wasser-Wärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die kostenfreie Umgebungsluft zum Heizen und sind ideal für den Neubau. Erfahren Sie hier ihre Besonderheiten und ihre Funktion.

Split-Wärmepumpen
Split-Wärmepumpen zeichnen sich durch die Trennung in ein leises Innen- und ein luftführendes Außenteil aus. Erfahren Sie alles zu Split-Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Warmwasser-Wärmepumpen
Die Warmwasser-Wärmepumpe nutzt Raumwärme zur Erzeugung von Warmwasser und arbeitet daher besonders effizient. Jetzt mehr zu ven Vorteilen.

Großwärmepumpen
Die Großwärmepumpen von Viessmann ermöglichen umweltfreundliches Heizen mit erneuerbaren Energien. Hier mehr zu Einsatz und Funktion lesen!

Natural und Active cooling
Eine Wärmepumpe kann zur Kühlung der Wohnräume verwendet werden. Wie Hausbesitzer über Active oder Natural Cooling Wohnräume kostengünstig kühlen, lesen Sie hier.